|
|
Galerie
|
|
 Atari Messe in Düsseldorf.
Der KE-SOFT Stand, mit Marc Mortara (stehend), Kemal Ezcan (im Kundengespräch) und Marc Becker (sitzend)
|
|

Atari Messe in Düsseldorf. Der KE-SOFT Stand, mit Marc Mortara (rechts), Kemal Ezcan (beim Wühlen) und Marc Becker (im Kundengespräch)
|
|

Atari Messe in Düsseldorf. Der KE-SOFT Stand, Kemal Ezcan im Gespräch mit Maik Heinzig.
|
|

Atari Messe in Düsseldorf. Der KE-SOFT Stand, Kemal Ezcan beim Testen.
|
|

Eine Atari Börse in Holland. Der KE-SOFT Stand, Kemal Ezcan (grinsend) und Marc Becker (denkend)
|
|
 Auf dem Weg zur Atari Börse in Holland.
Nein, ich bin nicht verrückt.
|
|

Atari Messe in Hanau. Der KE-SOFT Stand.
Ist das nicht ein toller Ansturm an Menschenmassen, die alle kaufbegierig unsere exklusiven Artikel begutachten?
|
|
 Atari Messe in Hanau. Voller Zuversicht erwartet man den Kundenstrom.
|
|

Atari Messe in Hanau. Marc Becker nach einem langen Tag ...
|
|

Abbuc JHV in Herten. Der KE-SOFT Stand.
|
|
 Messe in Holland. Der KE-SOFT Stand beim Aufbau.
|
|
 Messe in Holland. Der KE-SOFT Stand, mit Kemal Ezcan (im Kundengespräch).
|
|

Atari Messe in Schreiersgrün (oder so). Der KE-SOFT Stand, mit Marc Becker.
|
|

Kemal mit Fred, dem KE-SOFT Maskottchen.
|
|
 Kemal beim Musizieren. Der Totenschädel ist ein speziell von mir entwickeltes pseudokonzentrisches Schlagerzeugerinstrument mit futuristischen gnomodularen Klängen.
|